Weißbrot aus dem Omnia Backofen
Zutaten
- 400 g Weizenmehl
- 1/2 Würfel frische Hefe (=21 g) oder 1 Tüte Trockenhefe (=7 g)
- 230 ml Wasser
- 5 g (1 Teelöffel) Zucker
- 5 g (1 Teelöffel) Salz
- 20 ml (1 Esslöffel) Olivenöl
Zubereitung
- Erwärmt das Wasser kurz auf dem Herd bis es lauwarm (ca. 30 Grad) ist. Auf keinen Fall wärmer!
- In einer Schüssel vermischt Ihr Salz, Zucker und Olivenöl mit dem lauwarmen Wasser und löst die Hefe darin auf. Gebt das Mehl hinzu und verrührt alles mit einer Gabel.
- Knetet dann mit den Händen auf der Arbeitsfläche bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist und ruhig noch 5 bis 10 Minuten länger. Der Hefeteig mag das sehr gerne!
- Hebt den Teigkloss wieder zurück in die Schüssel und deckt diese ab. In einer zugfreien, warmen Ecke darf der Hefeteig nun für 1 Stunde gehen bis er sich verdoppelt hat.
-
Fettet Eure Omnia-Backfom ein und streut sie mit Mehl aus.
-
Hat der Teig sich verdoppelt, kommt er aus der Schüssel, Ihr formt mit den Händen eine 30cm lange Rolle und legt diese in die Omnia Backform. Sollte der Teig zu sehr kleben, hilft ein wenig Mehl.
-
Deckt die Form ab und lasst den Hefeteig für 30 Minuten an einem warmen Ort geben – er sollte sich dabei wiederum mindestens verdoppelt haben. Ansonsten braucht er noch etwas Zeit.
- Nun setzt Ihr den Omnia Backofen auf Euren Herd und heizt ihn für 2 Minuten auf der höchsten Flamme auf. Backt anschließend das Weißbrot für 40 Minuten auf kleiner Hitze fertig.
27.11.2021